Wir beobachten die Wettbewerber, damit wir immer die höchsten Sätze im Netz anbieten können.
Japan JPY

Japan Unemployment Rate

Aufprall:
Mittel

Letzte Veröffentlichung:

Datum:
Big Surprise:
0,1%
| JPY
Tatsächlich:
2,5%
Vorhersage: 2,4%
Previous/Revision:
2,4%
Period: Mar

Nächste Release:

Datum:
Vorhersage: 2,5%
Period: Apr
Was misst es?
Die Arbeitslosenquote in Japan misst den Prozentsatz der Erwerbsbevölkerung, der ohne Arbeit ist, aber aktiv nach Beschäftigung sucht. Dieser Indikator konzentriert sich hauptsächlich auf die Arbeitsmarktbedingungen und bewertet die Verfügbarkeit von Arbeitsplätzen sowie die allgemeine wirtschaftliche Gesundheit, wobei wesentliche Indikatoren die Anzahl der Arbeitslosen und die Größe der Erwerbsbevölkerung umfassen.
Häufigkeit
Die Arbeitslosenquote wird monatlich veröffentlicht, typischerweise als endgültige Zahl, wobei die Daten in der Regel in den ersten Tagen des folgenden Monats veröffentlicht werden.
Warum interessieren sich Händler dafür?
Händler achten genau auf die Arbeitslosenquote, da sie direkt die wirtschaftliche Stimmung beeinflusst und Entscheidungen der Geldpolitik beeinflussen kann. Eine niedrigere als erwartete Arbeitslosenquote wird allgemein als bullish für den japanischen Yen (JPY) und japanische Aktien angesehen, während eine höhere als erwartete Quote zu einem bearishen Sentiment auf diesen Märkten führen kann.
Woraus wird sie abgeleitet?
Die Arbeitslosenquote wird aus einer Haushaltsumfrage abgeleitet, die vom Ministerium für Innere Angelegenheiten und Kommunikation durchgeführt wird und eine repräsentative Stichprobe von Haushalten in ganz Japan umfasst. Die Datenerhebungsmethodologie umfasst direkte Interviews zur Feststellung des Beschäftigungsstatus sowie statistische Techniken, um eine genaue Darstellung der Trends auf dem Arbeitsmarkt zu gewährleisten.
Beschreibung
Dieses Maß spiegelt die Gesundheit des Arbeitsmarktes wider und bietet Einblicke in die wirtschaftliche Stärke oder Schwäche, insbesondere im Hinblick auf die Kaufkraft der Verbraucher, da eine höhere Beschäftigung oft mit einem erhöhten verfügbaren Einkommen korreliert. Die Arbeitslosenquote wird typischerweise als nachlaufender wirtschaftlicher Indikator betrachtet, was bedeutet, dass sie oft vergangene wirtschaftliche Bedingungen widerspiegelt, anstatt zukünftige Trends vorherzusagen.
Zusätzliche Hinweise
Die Arbeitslosenquote wird oft zusammen mit anderen Arbeitsmarktindikatoren wie der Stellenangebotquote und der Erwerbsbevölkerungsquote analysiert, um ein umfassenderes Verständnis der wirtschaftlichen Gesundheit zu gewinnen. Als nachlaufendes Maß steht sie in engem Zusammenhang mit der breiteren wirtschaftlichen Leistung und spiegelt Veränderungen wider, die bereits als Reaktion auf makroökonomische Bedingungen aufgetreten sind.
Bullish oder Bearish für Währung und Aktien
Wenn die Arbeitslosenquote niedriger als erwartet ausfällt: Bullish für JPY, Bullish für Aktien. Wenn sie höher als erwartet ausfällt: Bearish für JPY, Bearish für Aktien.

Legende

Hohe Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis hat ein hohes Potenzial, die Märkte erheblich zu bewegen. Weicht der "tatsächliche" Wert stark genug von der Prognose ab oder wird der "vorherige" Wert erheblich revidiert, signalisiert dies neue Informationen, auf die sich die Märkte rasch ausrichten können.

Mittlere Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis kann zu moderaten Marktbewegungen führen, insbesondere wenn der "tatsächliche" Wert von der Prognose abweicht oder der "vorherige" Wert erheblich revidiert wird.

Geringes Auswirkungspotenzial
Es ist unwahrscheinlich, dass sich dieses Ereignis auf die Marktpreise auswirken wird, es sei denn, es handelt sich um eine unerwartete Überraschung oder eine größere Revision der vorherigen Daten.

Überraschung - Die Währung könnte aufwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung gestärkt hat.

Überraschung - Die Währung könnte abwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung geschwächt hat.

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Aufwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung stärken..

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Abwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung schwächen.

Grüne Zahl Besser als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision besser)
Rote Zahl Schlechter als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision schlechter)
Hawkish Spricht für höhere Zinssätze zur Bekämpfung der Inflation, was die Währung stärkt, aber die Aktien belastet.
Dovish Spricht für niedrigere Zinsen, um das Wachstum anzukurbeln, was die Währung schwächt, aber die Aktien steigen lässt.
Datum Zeit Tatsächlich Vorhersage Vorherige Überraschung
2,5%
2,4%
2,4%
0,1%
2,4%
2,5%
2,5%
-0,1%
2,5%
2,4%
2,4%
0,1%
2,4%
2,5%
2,5%
-0,1%
2,5%
2,5%
2,5%
2,5%
2,5%
2,4%
2,4%
2,5%
2,5%
-0,1%
2,5%
2,6%
2,7%
-0,1%
2,7%
2,5%
2,5%
0,2%
2,5%
2,6%
2,6%
-0,1%
2,6%
2,6%
2,6%
2,6%
2,6%
2,6%
2,6%
2,5%
2,6%
0,1%
2,6%
2,4%
2,4%
0,2%
2,4%
2,4%
2,4%
2,4%
2,5%
2,5%
-0,1%
2,5%
2,5%
2,5%
2,5%
2,6%
2,6%
-0,1%
2,6%
2,6%
2,7%
2,7%
2,6%
2,7%
0,1%
2,7%
2,5%
2,5%
0,2%
2,5%
2,5%
2,6%
2,6%
2,6%
2,6%
2,6%
2,7%
2,8%
-0,1%
2,8%
2,5%
2,6%
0,3%
2,6%
2,4%
2,4%
0,2%
2,4%
2,5%
2,5%
-0,1%
2,5%
2,5%
2,5%
2,5%
2,5%
2,6%
2,6%
2,5%
2,6%
0,1%
2,6%
2,5%
2,5%
0,1%
2,5%
2,5%
2,6%
2,6%
2,6%
2,6%
2,6%
2,5%
2,6%
0,1%
2,6%
2,5%
2,5%
0,1%
2,5%
2,6%
2,6%
-0,1%
2,6%
2,7%
2,7%
-0,1%
2,7%
2,8%
2,8%
-0,1%
2,8%
2,7%
2,7%
0,1%
2,7%
2,8%
2,8%
-0,1%
2,8%
2,7%
2,7%
0,1%
2,7%
2,8%
2,8%
-0,1%
2,8%
2,8%
2,8%
2,8%
2,9%
2,8%
-0,1%
2,8%
2,9%
2,9%
-0,1%
2,9%
3%
3%
-0,1%
3%
2,9%
2,8%
0,1%
2,8%
2,7%
2,6%
0,1%
2,6%
2,9%
2,9%
-0,3%
2,9%
3%
2,9%
-0,1%
2,9%
3%
2,9%
-0,1%
2,9%
3%
2,9%
-0,1%
2,9%
3,1%
3,1%
-0,2%
3,1%
3,1%
3%
3%
3,1%
3%
-0,1%
3%
3%
2,9%
2,9%
3%
2,8%
-0,1%
2,8%
3,1%
2,9%
-0,3%
2,9%
2,8%
2,6%
0,1%
2,6%
2,7%
2,5%
-0,1%
2,5%
2,5%
2,4%
2,4%
2,4%
2,4%
2,4%
2,2%
2,2%
0,2%
2,2%
2,3%
2,2%
-0,1%
2,2%
2,4%
2,4%
-0,2%
2,4%
2,4%
2,4%
2,4%
2,3%
2,2%
0,1%
2,2%
2,3%
2,2%
-0,1%
2,2%
2,4%
2,3%
-0,2%
2,3%
2,4%
2,4%
-0,1%
2,4%
2,4%
2,4%
2,4%
2,4%
2,5%
2,5%
2,4%
2,3%
0,1%
2,3%
2,5%
2,5%
-0,2%
2,5%
2,4%
2,4%
0,1%
2,4%
2,4%
2,5%
2,5%
2,4%
2,4%
0,1%
2,4%
2,3%
2,3%
0,1%
2,3%
2,4%
2,4%
-0,1%
2,4%
2,5%
2,5%
-0,1%
2,5%
2,4%
2,4%
0,1%
2,4%
2,3%
2,2%
0,1%
2,2%
2,5%
2,5%
-0,3%
2,5%
2,5%
2,5%
2,5%
2,5%
2,5%
2,5%
2,6%
2,4%
-0,1%
2,4%
2,7%
2,8%
-0,3%
2,8%
2,7%
2,7%
0,1%
2,7%
2,8%
2,8%
-0,1%
2,8%
2,8%
2,8%
2,8%
2,8%
2,8%
2,8%
2,8%
2,8%
2,8%
2,8%
2,8%
2,8%
3%
3,1%
-0,2%
3,1%
2,8%
2,8%
0,3%
2,8%
2,8%
2,8%
2,8%
2,9%
2,8%
-0,1%
2,8%
3%
3%
-0,2%
3%
3%
3,1%
3,1%
3,1%
3,1%
3,1%
3%
3%
0,1%
3%
3%
3%
3%
3,1%
3,1%
-0,1%
3,1%
3%
3%
0,1%
3%
3,1%
3,1%
-0,1%
3,1%
3,2%
3,2%
-0,1%
3,2%
3,2%
3,2%
3,2%
3,2%
3,2%
3,2%
3,3%
3,3%
-0,1%
3,3%
3,2%
3,2%
0,1%
3,2%
3,3%
3,3%
-0,1%
3,3%
3,3%
3,3%
3,3%
3,2%
3,1%
0,1%
3,1%
3,4%
3,4%
-0,3%
3,4%
3,4%
3,4%
3,4%
3,3%
3,3%
0,1%
3,3%
3,4%
3,4%
-0,1%
3,4%
3,3%
3,3%
0,1%
3,3%
3,3%
3,3%
3,3%
3,4%
3,4%
-0,1%
3,4%
3,5%
3,5%
-0,1%