Wir beobachten die Wettbewerber, damit wir immer die höchsten Sätze im Netz anbieten können.
United States USD

United States U-6 Unemployment Rate

Aufprall:
Niedrig

Letzte Veröffentlichung:

Datum:
Surprise:
-0,2%
Tatsächlich:
7,8%
Vorhersage: 8%
Previous/Revision:
7,9%
Period: Apr

Nächste Release:

Datum:
Vorhersage: 7,8%
Period: May
Was misst es?
Die U-6-Arbeitslosenquote der Vereinigten Staaten ist ein umfassenderer Maßstab für Arbeitslosigkeit, der nicht nur diejenigen erfasst, die arbeitslos sind, sondern auch diejenigen, die unterbeschäftigt sind und am Rande der Erwerbsbevölkerung stehen. Genauer gesagt bewertet sie den Status von Personen, die arbeitslos sind, von denen, die aus wirtschaftlichen Gründen Teilzeit arbeiten, und von denen, die arbeiten möchten, aber in der letzten Zeit nicht aktiv nach Beschäftigung gesucht haben. Dies bietet eine umfassendere Sicht auf die Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt.
Häufigkeit
Die U-6-Arbeitslosenquote wird monatlich veröffentlicht, typischerweise in der ersten Woche des Monats, als Teil des umfassenderen Berichts zur Beschäftigungssituation, der vom Bureau of Labor Statistics (BLS) veröffentlicht wird.
Warum interessieren sich Händler dafür?
Händler beobachten die U-6-Arbeitslosenquote genau, da sie die allgemeine Gesundheit des Arbeitsmarktes widerspiegelt, die Geldpolitik, die Verbraucherausgaben und das Wirtschaftswachstum beeinflusst. Änderungen in dieser Quote können die Bewertung wichtiger Vermögenswerte, einschließlich Währungen und Aktien, beeinflussen, wobei höhere als erwartete Ergebnisse oft auf Schwächen des Arbeitsmarktes hindeuten, die bearish für die Märkte sein können.
Woraus wird sie abgeleitet?
Die U-6-Arbeitslosenquote wird aus Daten der Current Population Survey (CPS) berechnet, einer monatlichen Umfrage bei Haushalten, die vom BLS durchgeführt wird und etwa 60.000 Haushalte befragt, um Informationen über den Beschäftigungsstatus zu sammeln. Diese Maßnahme umfasst verschiedene Arbeitskräftenstatistiken, verwendet Definitionen, die von der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) festgelegt wurden, und beinhaltet Anpassungsmethoden, um ihre Genauigkeit und Relevanz bei der Abbildung der Dynamik des Arbeitsmarktes sicherzustellen.
Beschreibung
Dieses Arbeitslosenmaß gibt Einblicke in die Bedingungen des Arbeitsmarktes, indem es nicht nur Arbeitslose, sondern auch diejenigen erfasst, die am Rande stehen oder unfreiwillig Teilzeit arbeiten. Da es eine breitere Perspektive bietet als die traditionelle Arbeitslosenquote, wird die U-6-Quote oft als besserer Indikator für Arbeitsmarktslack oder Unterauslastung in der Wirtschaft angesehen.
Zusätzliche Hinweise
Die U-6-Arbeitslosenquote gilt als nachhinkender Indikator, da Änderungen typischerweise wirtschaftlichen Veränderungen folgen und sie nicht voraussagen. Sie wird oft mit der gebräuchlicheren U-3-Quote (der offiziellen Arbeitslosenquote) verglichen, um Diskrepanzen hervorzuheben und einen reichhaltigeren Kontext zum Verständnis der Gesundheit des Arbeitsmarktes bereitzustellen.
Bullish oder Bearish für Währungen und Aktien
Höher als erwartet: Bearish für USD, Bearish für Aktien. Niedriger als erwartet: Bullish für USD, Bullish für Aktien. Ein dovisher Ton: Eine Signalgebung, die niedrigere Beschäftigung und wirtschaftliche Unterstützung anzeigt, ist normalerweise schlecht für den USD, aber gut für Aktien aufgrund niedrigerer Kreditkosten.

Legende

Hohe Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis hat ein hohes Potenzial, die Märkte erheblich zu bewegen. Weicht der "tatsächliche" Wert stark genug von der Prognose ab oder wird der "vorherige" Wert erheblich revidiert, signalisiert dies neue Informationen, auf die sich die Märkte rasch ausrichten können.

Mittlere Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis kann zu moderaten Marktbewegungen führen, insbesondere wenn der "tatsächliche" Wert von der Prognose abweicht oder der "vorherige" Wert erheblich revidiert wird.

Geringes Auswirkungspotenzial
Es ist unwahrscheinlich, dass sich dieses Ereignis auf die Marktpreise auswirken wird, es sei denn, es handelt sich um eine unerwartete Überraschung oder eine größere Revision der vorherigen Daten.

Überraschung - Die Währung könnte aufwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung gestärkt hat.

Überraschung - Die Währung könnte abwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung geschwächt hat.

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Aufwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung stärken..

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Abwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung schwächen.

Grüne Zahl Besser als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision besser)
Rote Zahl Schlechter als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision schlechter)
Hawkish Spricht für höhere Zinssätze zur Bekämpfung der Inflation, was die Währung stärkt, aber die Aktien belastet.
Dovish Spricht für niedrigere Zinsen, um das Wachstum anzukurbeln, was die Währung schwächt, aber die Aktien steigen lässt.
Datum Zeit Tatsächlich Vorhersage Vorherige Überraschung
7,8%
8%
7,9%
-0,2%
7,9%
8,1%
8%
-0,2%
8%
7,6%
7,5%
0,4%
7,5%
7,5%
7,5%
7,5%
7,9%
7,7%
-0,4%
7,8%
7,7%
7,7%
0,1%
7,7%
7,8%
7,7%
-0,1%
7,7%
8%
7,9%
-0,3%
7,9%
7,8%
7,8%
0,1%
7,8%
7,4%
7,4%
0,4%
7,4%
7,5%
7,4%
-0,1%
7,4%
7,4%
7,4%
7,4%
7,3%
7,3%
0,1%
7,3%
7,3%
7,3%
7,3%
7,3%
7,2%
7,2%
7,3%
7,1%
-0,1%
7,1%
7,2%
7%
-0,1%
7%
7,3%
7,2%
-0,3%
7,2%
7%
7%
0,2%
7%
7,1%
7,1%
-0,1%
7,1%
6,8%
6,7%
0,3%
6,7%
6,9%
6,9%
-0,2%
6,9%
6,7%
6,7%
0,2%