Wir beobachten die Wettbewerber, damit wir immer die höchsten Sätze im Netz anbieten können.
United States USD

United States PPI Ex Food, Energy and Trade MoM

Aufprall:
Niedrig

Letzte Veröffentlichung:

Datum:
Surprise:
-0,2%
Tatsächlich:
-0,1%
Vorhersage: 0,1%
Previous/Revision:
0,2%
Period: Apr

Nächste Release:

Datum:
Period: May
Was Misst Es?
Der Producer Price Index (PPI) der Vereinigten Staaten ohne Nahrungsmittel, Energie und Handelsdienstleistungen misst die durchschnittliche Veränderung im Laufe der Zeit der Verkaufspreise, die von inländischen Produzenten für ihre Produkte erhalten werden, wobei die oft volatilen Kategorien Nahrungsmittel, Energie und Handelsdienstleistungen ausgeschlossen sind. Dieser Indikator konzentriert sich hauptsächlich auf die Kerninflationstrends, indem er die Preisänderungen bei Gütern und Dienstleistungen, die zum Verkauf hergestellt werden, bewertet, und bietet Einblicke in inflationsbedingte Druckfaktoren, die die allgemeinen wirtschaftlichen Bedingungen beeinflussen können.
Frequenz
Dieses wirtschaftliche Ereignis wird monatlich veröffentlicht, wobei die Daten in der Regel am zweiten Dienstag eines jeden Monats als vorläufige Schätzung zur Verfügung stehen.
Warum ist es für Händler wichtig?
Händler und Investoren beobachten den PPI, insbesondere Kerngrößen wie diese, genau, da sie entscheidende Einblicke in Inflationstrends bieten, die Entscheidungen der Geldpolitik beeinflussen können. Eine unerwartet hohe Zahl könnte auf inflationäre Druckfaktoren hinweisen, die zu Zinserhöhungen führen, was den US-Dollar und Aktien beeinflussen kann, während niedrigere Werte den gegenteiligen Effekt haben können.
Wie wird es berechnet?
Der PPI ohne Nahrungsmittel, Energie und Handelsdienstleistungen wird auf der Grundlage der Verkaufspreise berechnet, die von einer Auswahl amerikanischer Produzenten aus verschiedenen Branchen gemeldet werden. Der Index nutzt eine Stichprobe von Branchen und konzentriert sich auf die Preise, die Produzenten für ihre Produkte verlangen und erhebt Daten durch Umfragen unter Verwendung etablierter statistischer Methoden, um Zuverlässigkeit und Genauigkeit sicherzustellen.
Beschreibung
Die Daten zum PPI ohne Nahrungsmittel, Energie und Handelsdienstleistungen werden sowohl in vorläufigen als auch in endgültigen Versionen veröffentlicht, wobei der vorläufige Bericht frühe Schätzungen auf der Grundlage der ersten Antworten von Produzenten bietet und revisionsanfällig ist, während der endgültige Bericht eine genauere Darstellung der Preisänderungen auf der Grundlage angepasster Daten liefert. Im Allgemeinen wird der Monat-zu-Monat (MoM) Vergleich angewendet, um kurzfristige Preisänderungen im Vergleich zum Vormonat darzustellen, sodass Händler die aktuellen Markttrends schnell einschätzen können.
Zusätzliche Hinweise
Der PPI ohne Nahrungsmittel, Energie und Handelsdienstleistungen wird als führender Indikator für Konsumpreis-Inflationstrends angesehen und bietet wertvolle Einblicke in potenzielle inflationsbedingte Druckfaktoren, die breitere wirtschaftliche Dynamiken beeinflussen könnten. Analysten vergleichen diese Zahl häufig mit dem Verbraucherpreisindex (CPI), um inflationsbedingte Trends und Implikationen in verschiedenen Wirtschaftssektoren zu beurteilen.
Bullish oder Bearish für Währung und Aktien
Höher als erwartet: Bullish für USD, Bearish für Aktien. Niedriger als erwartet: Bearish für USD, Bullish für Aktien. Eine hawkish Haltung: Signalisiert höhere Zinssätze oder Inflationsbedenken, ist in der Regel gut für den USD, aber schlecht für Aktien aufgrund höherer Borrowing-Kosten.

Legende

Hohe Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis hat ein hohes Potenzial, die Märkte erheblich zu bewegen. Weicht der "tatsächliche" Wert stark genug von der Prognose ab oder wird der "vorherige" Wert erheblich revidiert, signalisiert dies neue Informationen, auf die sich die Märkte rasch ausrichten können.

Mittlere Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis kann zu moderaten Marktbewegungen führen, insbesondere wenn der "tatsächliche" Wert von der Prognose abweicht oder der "vorherige" Wert erheblich revidiert wird.

Geringes Auswirkungspotenzial
Es ist unwahrscheinlich, dass sich dieses Ereignis auf die Marktpreise auswirken wird, es sei denn, es handelt sich um eine unerwartete Überraschung oder eine größere Revision der vorherigen Daten.

Überraschung - Die Währung könnte aufwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung gestärkt hat.

Überraschung - Die Währung könnte abwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung geschwächt hat.

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Aufwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung stärken..

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Abwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung schwächen.

Grüne Zahl Besser als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision besser)
Rote Zahl Schlechter als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision schlechter)
Hawkish Spricht für höhere Zinssätze zur Bekämpfung der Inflation, was die Währung stärkt, aber die Aktien belastet.
Dovish Spricht für niedrigere Zinsen, um das Wachstum anzukurbeln, was die Währung schwächt, aber die Aktien steigen lässt.
Datum Zeit Tatsächlich Vorhersage Vorherige Überraschung
-0,1%
0,1%
0,2%
-0,2%
0,1%
0,1%
0,4%
0,2%
0,2%
0,3%
0,3%
0,2%
0,4%
0,1%
0,1%
0,3%
0,1%
-0,2%
0,1%
0,2%
0,3%
-0,1%
0,3%
0,1%
0,1%
0,2%
0,1%
0,2%
0,2%
-0,1%
0,3%
0,3%
0,3%
0,3%
-0,1%
0,1%
0,4%
0%
0,1%
0,2%
-0,1%
0%
0,3%
0,5%
-0,3%
0,4%
0,2%
0,2%
0,2%
0,2%
0,2%
0,3%
0,4%
0,3%
0,6%
0,1%
0,6%
0,1%
0,2%
0,5%
0,2%
0,2%
0,1%
0,1%
0,1%
0,1%
0,1%
0,2%
0,3%
-0,1%
0,2%
0,2%