Wir beobachten die Wettbewerber, damit wir immer die höchsten Sätze im Netz anbieten können.
France EUR

France Pentecost Monday

Aufprall:
Niedrig

Nächste Release:

Vorhersage:
Period: Jun 2020
Was misst es?
Der Pfingstmontag, ein Feiertag in Frankreich, misst nicht direkt die wirtschaftliche Aktivität; er dient jedoch als Indikator für das Verbraucherverhalten und die Beschäftigung in verschiedenen Sektoren. Der Tag spiegelt typischerweise reduzierte Geschäftsaktivitäten im Einzelhandel, im Transportwesen und im Dienstleistungssektor wider, was Analysen von Ausgabemustern und der allgemeinen wirtschaftlichen Gesundheit ermöglicht.
Häufigkeit
Der Pfingstmontag wird jährlich gefeiert, am Tag nach Pfingsten, das 50 Tage nach Ostern gefeiert wird, wodurch sich das Datum von Jahr zu Jahr verändert. Die Bedeutung des Feiertags spiegelt sich oft in den vierteljährlichen Wirtschaftsberichten wider, die die Verbrauchertätigkeit während der Feiertage bewerten.
Warum interessieren sich Händler dafür?
Händler achten auf den Pfingstmontag, da die Auswirkungen auf die Verbraucherausgaben wirtschaftliche Indikatoren wie den Einzelhandelsumsatz und die Leistung des Dienstleistungssektors beeinflussen können. Ein Rückgang der Geschäftstätigkeit, der typischerweise an diesem Feiertag beobachtet wird, kann breitere Trends im Verbrauchervertrauen und saisonale Anpassungen signalisieren, was Auswirkungen auf Aktien und Währungen haben kann.
Woraus ergibt es sich?
Die Implikationen des Pfingstmontags ergeben sich aus historischen Daten zum Verbraucherverhalten, Umfrageergebnissen zu Konsumverhalten während der Feiertage und Besuchermustern im Einzelhandel und in den Dienstleistungssektoren. Die Analyse vergangener Trends ermöglicht es Ökonomen und Händlern, potentiale Auswirkungen auf den Umsatz und die Erträge in ähnlichen Feiertagszeiträumen vorherzusagen.
Beschreibung
Obwohl der Pfingstmontag selbst keine quantitativen Datenberichte wie traditionelle Wirtschaftsindikatoren hat, ist er mit den Ausgabemustern während der Feiertage verbunden, die in nachfolgenden Wirtschaftsanalysen reflektiert werden. Die begrenzten Geschäftstätigkeiten an diesem Tag erfordern oft Anpassungen in den Prognosen von Ökonomen und Marktanalysten, insbesondere in Sektoren, die stark von der Interaktion mit Verbrauchern abhängen.
Zusätzliche Hinweise
Als Feiertag wird der Pfingstmontag als nachlaufender wirtschaftlicher Indikator kategorisiert, der den Trends im Verbraucherverhalten folgt, anstatt sie vorherzusagen. Seine Relevanz wird zunehmend signifikant, wenn er mit breiteren wirtschaftlichen Trends korreliert wird, wie saisonalen Erhöhungen im Feiertagskonsum oder tourismusbezogenen Aktivitäten in Frankreich.
Bullisch oder bärisch für Währungen und Aktien
Höhere als erwartete Ausgaben während der Feiertagszeit können als bullisch für den Euro und bullisch für Aktien betrachtet werden, da dies auf Verbrauchervertrauen und robuste wirtschaftliche Aktivitäten hindeutet. Umgekehrt kann niedrigere Ausgabendaten im Vergleich zu den Prognosen einen bärischen Eindruck für den Euro und Aktien vermitteln, was auf eine wirtschaftliche Schwäche zu diesem traditionell bedeutenden Zeitpunkt hinweist.

Legende

Hohe Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis hat ein hohes Potenzial, die Märkte erheblich zu bewegen. Weicht der "tatsächliche" Wert stark genug von der Prognose ab oder wird der "vorherige" Wert erheblich revidiert, signalisiert dies neue Informationen, auf die sich die Märkte rasch ausrichten können.

Mittlere Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis kann zu moderaten Marktbewegungen führen, insbesondere wenn der "tatsächliche" Wert von der Prognose abweicht oder der "vorherige" Wert erheblich revidiert wird.

Geringes Auswirkungspotenzial
Es ist unwahrscheinlich, dass sich dieses Ereignis auf die Marktpreise auswirken wird, es sei denn, es handelt sich um eine unerwartete Überraschung oder eine größere Revision der vorherigen Daten.

Überraschung - Die Währung könnte aufwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung gestärkt hat.

Überraschung - Die Währung könnte abwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung geschwächt hat.

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Aufwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung stärken..

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Abwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung schwächen.

Grüne Zahl Besser als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision besser)
Rote Zahl Schlechter als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision schlechter)
Hawkish Spricht für höhere Zinssätze zur Bekämpfung der Inflation, was die Währung stärkt, aber die Aktien belastet.
Dovish Spricht für niedrigere Zinsen, um das Wachstum anzukurbeln, was die Währung schwächt, aber die Aktien steigen lässt.
Datum Zeit Tatsächlich Vorhersage Vorherige Überraschung