Wir beobachten die Wettbewerber, damit wir immer die höchsten Sätze im Netz anbieten können.
Euro Area EUR

Euro Area M3 Money Supply YoY

Aufprall:
Niedrig

Letzte Veröffentlichung:

Datum:
Surprise:
-0,4%
Tatsächlich:
3,6%
Vorhersage: 4%
Previous/Revision:
3,9%
Period: Mar

Nächste Release:

Datum:
Vorhersage: 3,7%
Period: Apr
Was misst es?
Der Eurobereich M3-Geldmengenindex YoY misst die jährliche Wachstumsrate des gesamten Geldbetrags, der im Euro-Raum zirkuliert, einschließlich Währung, Sichteinlagen und verschiedenen kurzfristigen Anlagen. Der Schwerpunkt liegt auf der Bewertung der Liquidität in der Wirtschaft, die das Ausgeben, Investieren und die gesamte wirtschaftliche Aktivität beeinflusst.
Häufigkeit
Dieser Bericht wird monatlich veröffentlicht und bietet eine vorläufige Schätzung, wobei die endgültige Zahl typischerweise am ersten Arbeitstag des Monats nach dem Referenzzeitraum veröffentlicht wird.
Warum interessieren sich Händler dafür?
Händler beobachten die M3-Geldmenge, da sie eng mit Zinssätzen und Inflation verbunden ist; ein höher als erwartetes Wachstum kann auf eine erhöhte Liquidität hindeuten, die Inflationsdruck erzeugt und Währungen sowie Aktien positiv beeinflusst. Umgekehrt kann schwaches Wachstum auf straffere monetäre Bedingungen hinweisen, was zu einer bärischen Stimmung auf den Finanzmärkten führen kann.
Woraus wird es abgeleitet?
Die M3-Geldmenge wird aus statistischen Daten abgeleitet, die von der Europäischen Zentralbank (EZB) gesammelt werden, und umfasst Daten von Finanzinstituten im Euro-Raum wie Banken und Kreditgenossenschaften. Sie wird mithilfe einer Kombination aus Berichterstattung über im Umlauf befindliche Währung, kurzfristigen Einlagen und anderen liquiden Vermögenswerten berechnet und folgt etablierten monetären Definitionen.
Beschreibung
Die M3-Geldmenge wird häufig als Jahr-über-Jahr-Prozentänderung (YoY) berichtet, was einen Vergleich mit dem gleichen Zeitraum im Vorjahr ermöglicht. Diese Kennzahl wird bevorzugt, da sie saisonale Schwankungen glättet und Einblicke in langfristige Trends der Liquidität und mögliche inflationäre Drucke auf die Wirtschaft bietet.
Zusätzliche Hinweise
Die M3-Geldmenge dient als aktueller wirtschaftlicher Indikator, der oft mit Inflationsentwicklungen und der allgemeinen wirtschaftlichen Leistung korreliert ist. Sie ist besonders relevant, da sie Einblicke in die Wirksamkeit der Geldpolitik geben kann, die Erwartungen für zukünftige Maßnahmen der EZB beeinflusst.
Bullish oder Bearish für Währungen und Aktien
Höher als erwartet: Bullish für EUR, Bullish für Aktien. Niedriger als erwartet: Bearish für EUR, Bearish für Aktien.

Legende

Hohe Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis hat ein hohes Potenzial, die Märkte erheblich zu bewegen. Weicht der "tatsächliche" Wert stark genug von der Prognose ab oder wird der "vorherige" Wert erheblich revidiert, signalisiert dies neue Informationen, auf die sich die Märkte rasch ausrichten können.

Mittlere Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis kann zu moderaten Marktbewegungen führen, insbesondere wenn der "tatsächliche" Wert von der Prognose abweicht oder der "vorherige" Wert erheblich revidiert wird.

Geringes Auswirkungspotenzial
Es ist unwahrscheinlich, dass sich dieses Ereignis auf die Marktpreise auswirken wird, es sei denn, es handelt sich um eine unerwartete Überraschung oder eine größere Revision der vorherigen Daten.

Überraschung - Die Währung könnte aufwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung gestärkt hat.

Überraschung - Die Währung könnte abwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung geschwächt hat.

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Aufwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung stärken..

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Abwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung schwächen.

Grüne Zahl Besser als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision besser)
Rote Zahl Schlechter als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision schlechter)
Hawkish Spricht für höhere Zinssätze zur Bekämpfung der Inflation, was die Währung stärkt, aber die Aktien belastet.
Dovish Spricht für niedrigere Zinsen, um das Wachstum anzukurbeln, was die Währung schwächt, aber die Aktien steigen lässt.
Datum Zeit Tatsächlich Vorhersage Vorherige Überraschung
3,6%
4%
3,9%
-0,4%
4%
3,8%
3,6%
0,2%
3,6%
3,8%
3,5%
-0,2%
3,5%
3,8%
4,3%
-0,3%
3,8%
3,5%
3,4%
0,3%
3,4%
3,4%
3,2%
3,2%
3%
2,9%
0,2%
2,9%
2,6%
2,5%
0,3%
2,3%
2,7%
2,2%
-0,4%
2,2%
1,8%
1,6%
0,4%
1,6%
1,5%
1,4%
0,1%
1,3%
1,3%
0,9%
0,9%
0,5%
0,3%
0,4%
0,4%
0,3%
0,1%
0,1%
0,1%
0,3%
0,1%
-0,2%
0,1%
-0,7%
-0,9%
0,8%
-0,9%
-1%
-1%
0,1%
-1%
-0,9%
-1,2%
-0,1%
-1,2%
-1,7%
-1,3%
0,5%
-1,3%
-1%
-0,4%
-0,3%
-0,4%
0%
0,6%
-0,4%
0,6%
1%
1%
-0,4%
1,4%
1,5%
1,9%
-0,1%
1,9%
2,1%
2,5%
-0,2%
2,5%
2,4%
2,9%
0,1%
2,9%
3,2%
3,5%
-0,3%
3,5%
3,9%
4,1%
-0,4%
4,1%
4,6%
4,8%
-0,5%
4,8%
5%
5,1%
-0,2%
5,1%
6,2%
6,3%
-1,1%
6,3%
6,1%
6,1%
0,2%
6,1%
5,4%
5,7%
0,7%
5,5%
5,6%
5,7%
-0,1%
5,7%
5,4%
5,6%
0,3%
5,6%
5,8%
6%
-0,2%
6%
6,3%
6,3%
-0,3%
6,3%
6,2%
6,3%
0,1%
6,3%
6,3%
6,4%
6,4%
6,7%
6,9%
-0,3%
6,9%
6,8%
7,4%
0,1%
7,3%
7,6%
7,7%
-0,3%
7,7%
7,4%
7,5%
0,3%
7,4%
7,5%
7,9%
-0,1%
7,9%
7,8%
7,6%
0,1%
7,6%
7,7%
8,3%
-0,1%
8,3%
8,2%
8,4%
0,1%
8,4%
8,5%
9,2%
-0,1%
9,2%
9,5%
10,1%
-0,3%
10,1%
10,2%
13,3%
-0,1%
13,3%
12,5%
12,5%
0,8%
12,5%
12,5%
12,3%
12,3%
11,2%
11%
1,1%
11%
10,6%
10,5%
0,4%
10,5%
10,4%
10,4%
0,1%
10,4%
9,6%
9,5%
0,8%
9,5%
10,2%
10,2%
-0,7%
10,2%
9,2%
9,2%
1%
9,2%
9,3%
8,9%
-0,1%
8,9%
8,6%
8,3%
0,3%
8,3%
7,8%
7,5%
0,5%
7,5%
5,5%
5,5%
2%
5,5%
5,2%
5,2%
0,3%
5,2%
5,3%
5%
-0,1%
5%
5,5%
5,6%
-0,5%
5,6%
5,7%
5,6%
-0,1%
5,6%
5,5%
5,5%
0,1%
5,5%
5,7%
5,8%
-0,2%
5,7%
5,1%
5,2%
0,6%
5,2%
4,7%
4,5%
0,5%
4,5%
4,7%
4,8%
-0,2%
4,8%
4,6%
4,7%
0,2%
4,7%
4,4%
4,6%
0,3%
4,5%
4,2%
4,3%
0,3%
4,3%
3,9%
3,8%
0,4%
3,8%
4%
4,1%
-0,2%
4,1%
3,8%
3,7%
0,3%
3,7%
3,8%
3,9%
-0,1%
3,9%
3,5%
3,6%
0,4%
3,5%
3,5%
3,5%
3,5%
3,9%
4%
-0,4%
4%
4,3%
4,4%
-0,3%
4,4%
4%
4%
0,4%
4%
3,8%
3,8%
0,2%
3,9%
3,9%
3,7%
3,7%
4,1%
4,2%
-0,4%
4,2%
4,6%
4,5%
-0,4%
4,6%
4,6%
4,6%
4,6%
4,9%
4,9%
-0,3%
4,9%
4,9%
5%
5%
5,1%
5,1%
-0,1%
5,1%
5%
5%
0,1%
5%
4,6%
4,5%
0,4%
4,5%
4,9%
5%
-0,4%
5%
5%
5%
5%
5%
4,9%
4,9%
5,2%
5,3%
-0,3%
5,3%
4,7%
4,7%
0,6%
4,7%
4,9%
4,9%
-0,2%
4,9%
4,8%
5%
0,1%
5%
4,9%
4,8%
0,1%
4,8%
4,4%
4,4%
0,4%
4,4%
5%
5%
-0,6%
5%
5,1%
5,1%
-0,1%
5,1%
4,9%
4,8%
0,2%
4,8%
4,9%
5%
-0,1%
5%
5%
4,9%
4,9%
4,8%
4,6%
0,1%
4,6%
5%
5%
-0,4%
5%
5%
5%
5%
5%
5%
5%
4,7%
4,7%
0,3%
4,7%
5,2%
5,1%
-0,5%
5,1%
5,4%
5,3%
-0,3%
5,3%
4,9%
4,9%
0,4%
4,9%
5%
5%
-0,1%
4,8%
5,3%
5,3%
-0,5%
5,3%
4,9%
5%
0,4%
5%
5,2%
5%
-0,2%
5%
5,4%
5,3%
-0,4%
5,3%
4,9%
4,6%
0,4%