Australia Westpac Consumer Confidence Change
Letzte Veröffentlichung:
Nächste Release:
Legende
Hohe Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis hat ein hohes Potenzial, die Märkte erheblich zu bewegen. Weicht der "tatsächliche" Wert stark genug von der Prognose ab oder wird der "vorherige" Wert erheblich revidiert, signalisiert dies neue Informationen, auf die sich die Märkte rasch ausrichten können.
Mittlere Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis kann zu moderaten Marktbewegungen führen, insbesondere wenn der "tatsächliche" Wert von der Prognose abweicht oder der "vorherige" Wert erheblich revidiert wird.
Geringes Auswirkungspotenzial
Es ist unwahrscheinlich, dass sich dieses Ereignis auf die Marktpreise auswirken wird, es sei denn, es handelt sich um eine unerwartete Überraschung oder eine größere Revision der vorherigen Daten.
Überraschung - Die Währung könnte aufwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung gestärkt hat.
Überraschung - Die Währung könnte abwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung geschwächt hat.
Große Überraschung - Wahrscheinlichere Aufwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung stärken..
Große Überraschung - Wahrscheinlichere Abwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung schwächen.
Grüne Zahl | Besser als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision besser) |
Rote Zahl | Schlechter als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision schlechter) |
Hawkish | Spricht für höhere Zinssätze zur Bekämpfung der Inflation, was die Währung stärkt, aber die Aktien belastet. |
Dovish | Spricht für niedrigere Zinsen, um das Wachstum anzukurbeln, was die Währung schwächt, aber die Aktien steigen lässt. |
Datum | Zeit | Tatsächlich | Vorhersage | Vorherige | Überraschung |
---|---|---|---|---|---|
-6% |
-0,9% | 4% |
-5,1% | ||
4% |
-0,3% | 0,1% |
4,3% | ||
0,1% |
0,4% | -0,7% |
-0,3% | ||
-0,7% |
-2% |
||||
-2% |
3,2% | 5,3% |
-5,2% | ||
5,3% |
-0,8% | 6,2% |
6,1%
|
||
6,2% |
0,8% | -0,5% |
5,4%
|
||
-0,5% |
-1,2% | 2,8% |
0,7% | ||
2,8% |
0,5% | -1,1% |
2,3% | ||
-1,1% |
-0,3% | 1,7% |
-0,8% | ||
1,7% |
-0,1% | -0,3% |
1,8% | ||
-0,3% |
0,9% | -2,4% |
-1,2% | ||
-2,4% |
0,5% | -1,8% |
-2,9% | ||
-1,8% |
-1,6% | 6,2% |
-0,2% | ||
6,2% |
-0,8% | -1,3% |
7%
|
||
-1,3% |
0,5% | 2,7% |
-1,8% |