Wir beobachten die Wettbewerber, damit wir immer die höchsten Sätze im Netz anbieten können.
Australia AUD

Australia Westpac Consumer Confidence Change

Aufprall:
Hoch

Letzte Veröffentlichung:

Surprise:
-5,1%
| AUD
Tatsächlich:
-6%
Vorhersage: -0,9%
Previous/Revision:
4%
Period: Apr 2025

Nächste Release:

Vorhersage: 2%
Period: Mai 2025
Was misst es?
Die Westpac Consumer Confidence Change misst die Stimmung der Verbraucher bezüglich ihrer finanziellen Situation und der allgemeinen Wirtschaftsaussichten in Australien. Dieser Indikator konzentriert sich in erster Linie auf die Absichten der Haushalte für Ausgaben, die finanziellen Bedingungen und die allgemeinen wirtschaftlichen Erwartungen und liefert Einblicke in das Verbraucherverhalten und die Vertrauensniveaus.
Häufigkeit
Die Westpac Consumer Confidence Change wird monatlich veröffentlicht, normalerweise am ersten Dienstag eines jeden Monats, und spiegelt die vorläufigen Ergebnisse basierend auf Umfragedaten wider, die im vorhergehenden Monat gesammelt wurden.
Warum interessieren sich Händler dafür?
Händler achten genau auf Daten zur Verbrauchervertrauen, da sie als vorlaufender Indikator für die wirtschaftliche Aktivität und die Konsumausgaben dienen, die einen wesentlichen Bestandteil des BIP Australiens darstellen. Höhere Verbrauchervertrauensniveaus können zu bullischen Trends bei Währungen und Aktien führen, während niedrigere Ergebnisse möglicherweise negative Auswirkungen auf den Markt haben, indem sie potenzielle Schwächen im zukünftigen Wirtschaftswachstum signalisieren.
Wie wird es abgeleitet?
Dieser Indikator wird aus einer nationalen Umfrage abgeleitet, die von Westpac durchgeführt wird und in der Regel Antworten von etwa 1.200 Haushalten in ganz Australien umfasst. Die Umfrage umfasst eine Reihe von Fragen, die die Ansichten der Verbraucher zu ihrer finanziellen Situation, den aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen und den zukünftigen Erwartungen bewerten und ein Diffusionsindex verwendet, um das allgemeine Sentiment zu erfassen.
Beschreibung
Die vorläufigen Daten der Westpac Consumer Confidence Change basieren auf frühen Umfrageantworten und sind zur Erhöhung der Genauigkeit in der Regel revisionsbedürftig, was normalerweise zu einem späteren Bericht im Laufe des Monats führt. Die Finanzmärkte reagieren häufig stärker auf vorläufige Zahlen aufgrund ihrer unmittelbaren Natur; jedoch können die endgültigen Daten zu Anpassungen in den Marktpositionen führen, basierend auf einem umfassenderen Bild des Verbrauchersentiments.
Zusätzliche Hinweise
Die Westpac Consumer Confidence Change wird als führender Wirtschaftsindikator angesehen, da sie dazu neigt, Schwankungen im Konsumverhalten und in der allgemeinen wirtschaftlichen Leistung vorherzusagen. Sie steht im Zusammenhang mit anderen Indikatoren, wie dem Einzelhandelsumsatz und der Arbeitslosenquote, und spiegelt breitere wirtschaftliche Trends sowohl im Inland als auch global wider.

Legende

Hohe Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis hat ein hohes Potenzial, die Märkte erheblich zu bewegen. Weicht der "tatsächliche" Wert stark genug von der Prognose ab oder wird der "vorherige" Wert erheblich revidiert, signalisiert dies neue Informationen, auf die sich die Märkte rasch ausrichten können.

Mittlere Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis kann zu moderaten Marktbewegungen führen, insbesondere wenn der "tatsächliche" Wert von der Prognose abweicht oder der "vorherige" Wert erheblich revidiert wird.

Geringes Auswirkungspotenzial
Es ist unwahrscheinlich, dass sich dieses Ereignis auf die Marktpreise auswirken wird, es sei denn, es handelt sich um eine unerwartete Überraschung oder eine größere Revision der vorherigen Daten.

Überraschung - Die Währung könnte aufwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung gestärkt hat.

Überraschung - Die Währung könnte abwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung geschwächt hat.

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Aufwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung stärken..

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Abwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung schwächen.

Grüne Zahl Besser als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision besser)
Rote Zahl Schlechter als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision schlechter)
Hawkish Spricht für höhere Zinssätze zur Bekämpfung der Inflation, was die Währung stärkt, aber die Aktien belastet.
Dovish Spricht für niedrigere Zinsen, um das Wachstum anzukurbeln, was die Währung schwächt, aber die Aktien steigen lässt.
Datum Zeit Tatsächlich Vorhersage Vorherige Überraschung
-6%
-0,9%
4%
-5,1%
4%
-0,3%
0,1%
4,3%
0,1%
0,4%
-0,7%
-0,3%
-0,7%
-2%
-2%
3,2%
5,3%
-5,2%
5,3%
-0,8%
6,2%
6,1%
6,2%
0,8%
-0,5%
5,4%
-0,5%
-1,2%
2,8%
0,7%
2,8%
0,5%
-1,1%
2,3%
-1,1%
-0,3%
1,7%
-0,8%
1,7%
-0,1%
-0,3%
1,8%
-0,3%
0,9%
-2,4%
-1,2%
-2,4%
0,5%
-1,8%
-2,9%
-1,8%
-1,6%
6,2%
-0,2%
6,2%
-0,8%
-1,3%
7%
-1,3%
0,5%
2,7%
-1,8%