Wir beobachten die Wettbewerber, damit wir immer die höchsten Sätze im Netz anbieten können.
Switzerland CHF

Switzerland SECO Economic Forecasts

Aufprall:
Mittel

Nächste Release:

Vorhersage:
Period: Jun 2015
Was Misst Es?
Die SECO-Wirtschaftsprognosen messen die erwarteten wirtschaftlichen Bedingungen in der Schweiz und bewerten Schlüsselindikatoren wie das BIP-Wachstum, Inflationsraten, Beschäftigungsniveaus und die Leistung der Sektoren. Dieser Bericht wird vierteljährlich erstellt und dient als nationaler Indikator, der Einblicke in die voraussichtlichen wirtschaftlichen Trends bietet, basierend auf Expertenanalysen.
Häufigkeit
Die SECO-Wirtschaftsprognosen werden vierteljährlich veröffentlicht, typischerweise etwa zwei Monate nach Ende des vorhergehenden Quartals, und stellen eine endgültige Zahl und keinen vorläufigen Schätzwert dar.
Warum ist es für Händler wichtig?
Händler achten besonders auf die SECO-Wirtschaftsprognosen, da sie wichtige Einblicke in die Entwicklung der Schweizer Wirtschaft bieten, die die Finanzmärkte erheblich beeinflussen. Änderungen in den Prognosen können zu Anpassungen im Wert des Schweizer Frankens, bei Schweizer Aktien und Anleiherenditen führen und die allgemeine Anlegerstimmung beeinflussen.
Woraus leitet es sich ab?
Die Prognosen basieren auf einer Kombination von Wirtschaftsmodellen, Expertenanalysen und Daten aus verschiedenen Sektoren, einschließlich Umfragen unter Unternehmen und Wirtschaftsexperten. SECO verwendet einen systematischen Ansatz zur Bewertung und Synthese von Daten aus verschiedenen Quellen, um ihre Prognosen zu erstellen.
Beschreibung
Die SECO-Wirtschaftsprognosen enthalten Einschätzungen der zukünftigen wirtschaftlichen Aktivität in der Schweiz und weisen auf potenzielle Entwicklungen in wichtigen Sektoren wie der Industrie, den Dienstleistungen und dem Bau hin. Diese Prognosen werden normalerweise im Jahresvergleich (YoY) berichtet, um saisonale Schwankungen zu berücksichtigen und ein klareres Bild der langfristigen Trends zu liefern, die die Schweizer Wirtschaft betreffen.
Zusätzliche Hinweise
Diese Prognosen werden im Allgemeinen als zeitnahe Indikatoren angesehen, die die aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen und die voraussichtlichen Trends widerspiegeln. Sie können auch Kontext bieten, wenn sie mit anderen Wirtschaftsberichten verglichen werden, um das Verständnis des wirtschaftlichen Klimas in der Schweiz im Vergleich zu ihren europäischen Nachbarn und globalen Trends zu verbessern.
Bullish oder Bearish für Währung und Aktien
Höher als erwartet: Bullish für CHF, Bullish für Aktien. Niedriger als erwartet: Bearish für CHF, Bearish für Aktien.

Legende

Hohe Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis hat ein hohes Potenzial, die Märkte erheblich zu bewegen. Weicht der "tatsächliche" Wert stark genug von der Prognose ab oder wird der "vorherige" Wert erheblich revidiert, signalisiert dies neue Informationen, auf die sich die Märkte rasch ausrichten können.

Mittlere Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis kann zu moderaten Marktbewegungen führen, insbesondere wenn der "tatsächliche" Wert von der Prognose abweicht oder der "vorherige" Wert erheblich revidiert wird.

Geringes Auswirkungspotenzial
Es ist unwahrscheinlich, dass sich dieses Ereignis auf die Marktpreise auswirken wird, es sei denn, es handelt sich um eine unerwartete Überraschung oder eine größere Revision der vorherigen Daten.

Überraschung - Die Währung könnte aufwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung gestärkt hat.

Überraschung - Die Währung könnte abwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung geschwächt hat.

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Aufwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung stärken..

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Abwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung schwächen.

Grüne Zahl Besser als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision besser)
Rote Zahl Schlechter als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision schlechter)
Hawkish Spricht für höhere Zinssätze zur Bekämpfung der Inflation, was die Währung stärkt, aber die Aktien belastet.
Dovish Spricht für niedrigere Zinsen, um das Wachstum anzukurbeln, was die Währung schwächt, aber die Aktien steigen lässt.
Datum Zeit Tatsächlich Vorhersage Vorherige Überraschung