Wir beobachten die Wettbewerber, damit wir immer die höchsten Sätze im Netz anbieten können.
Euro Area EUR

Euro Area ECB Monetary Policy Meeting Accounts

Aufprall:
Mittel

Nächste Release:

Datum:
Period:
Was Misst Es?
Die Sitzungsprotokolle der EZB für Geldpolitik fassen ausdrücklich die Diskussionen des Rat der Europäischen Zentralbank über geldpolitische Entscheidungen zusammen und umreißen die wichtigsten Überlegungen, die die Anpassungen der Zinssätze und die Einschätzungen der wirtschaftlichen Aussichten beeinflussen. Diese Veranstaltung bewertet Faktoren wie Inflation, Wirtschaftswachstum, Beschäftigung und Finanzstabilität im Euro-Raum.
Häufigkeit
Die Sitzungsprotokolle werden nach jeder geldpolitischen Sitzung veröffentlicht, die typischerweise alle sechs Wochen stattfindet, und bieten einen umfassenden Überblick über die Diskussionen und Erkenntnisse der vorangegangenen Sitzung.
Warum Ist Es Für Trader Wichtig?
Trader konzentrieren sich auf die EZB-Sitzungsprotokolle, da sie wichtige Einblicke in die Perspektive der Zentralbank und die Rationale hinter geldpolitischen Entscheidungen bieten, was die Markterwartungen hinsichtlich Zinssätzen und wirtschaftlichen Bedingungen beeinflusst. Diese Protokolle können zu erheblichen Bewegungen im Euro (EUR), den europäischen Aktienmärkten und dem Anleihemarkt führen, da Trader potenzielle Politikänderungen interpretieren.
Woraus Leitet Es Sich Ab?
Die Protokolle stammen aus detaillierten Minuten und Notizen, die während der geldpolitischen Sitzungen der EZB aufgezeichnet wurden und Input von Mitgliedern des Rat sowie wirtschaftliche Forschungsdaten enthalten. Die in diesen Dokumenten festgehaltenen Diskussionen spiegeln verschiedene wirtschaftliche Indikatoren und Prognosen wider, auf die sich die Entscheidungsträger stützen, um ihre Entscheidungen zu formen.
Beschreibung
Die Sitzungsprotokolle dienen als historischer Aufzeichnungs der Politikgestaltung und bieten Transparenz über den Entscheidungsprozess der EZB. Dadurch können Analysten und Ökonomen die Stimmung der Entscheidungsträger hinsichtlich der aktuellen und zukünftigen wirtschaftlichen Landschaft abschätzen. Während die vorläufigen Protokolle zeitnahe Einblicke direkt nach den Sitzungen bieten, werden die endgültigen, detaillierteren Protokolle zu einem späteren Zeitpunkt, typischerweise zwei bis drei Wochen nach der Sitzung, veröffentlicht und können frühere Einsichten verfeinern.
Zusätzliche Hinweise
Als ein zeitnaher Indikator spielen die EZB-Sitzungsprotokolle eine entscheidende Rolle bei der Reflexion der aktuellen Geldpolitik und der wirtschaftlichen Bedingungen, die die Erwartungen an zukünftige Maßnahmen der EZB beeinflussen. Analysten vergleichen dieses Ereignis häufig mit anderen Indikatoren, wie Inflation Berichten und BIP-Wachstumsstatistiken, um ein besseres Verständnis für breitere wirtschaftliche Trends zu gewinnen.
Bärisch oder Bullisch für Währung und Aktien
Wenn die Protokolle einen zunehmenden Ton signalisieren, der auf zukünftige Zinserhöhungen aufgrund von Inflationsbedenken hinweist, wäre dies typischerweise bullisch für den Euro, aber bärisch für Aktien, da höhere Zinsen die Kreditkosten erhöhen. Umgekehrt, wenn die Protokolle eine dovish Haltung nahelegen, die auf großzügigere Maßnahmen zur Unterstützung der Wirtschaft hinweist, könnte dies bärisch für den Euro, aber bullisch für Aktien sein, da niedrigere Zinsen in der Regel die Bewertungen von Aktien unterstützen.

Legende

Hohe Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis hat ein hohes Potenzial, die Märkte erheblich zu bewegen. Weicht der "tatsächliche" Wert stark genug von der Prognose ab oder wird der "vorherige" Wert erheblich revidiert, signalisiert dies neue Informationen, auf die sich die Märkte rasch ausrichten können.

Mittlere Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis kann zu moderaten Marktbewegungen führen, insbesondere wenn der "tatsächliche" Wert von der Prognose abweicht oder der "vorherige" Wert erheblich revidiert wird.

Geringes Auswirkungspotenzial
Es ist unwahrscheinlich, dass sich dieses Ereignis auf die Marktpreise auswirken wird, es sei denn, es handelt sich um eine unerwartete Überraschung oder eine größere Revision der vorherigen Daten.

Überraschung - Die Währung könnte aufwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung gestärkt hat.

Überraschung - Die Währung könnte abwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung geschwächt hat.

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Aufwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung stärken..

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Abwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung schwächen.

Grüne Zahl Besser als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision besser)
Rote Zahl Schlechter als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision schlechter)
Hawkish Spricht für höhere Zinssätze zur Bekämpfung der Inflation, was die Währung stärkt, aber die Aktien belastet.
Dovish Spricht für niedrigere Zinsen, um das Wachstum anzukurbeln, was die Währung schwächt, aber die Aktien steigen lässt.
Datum Zeit Tatsächlich Vorhersage Vorherige Überraschung